Donnerstag, 4. April 2013

Vom Arduino zum Midi Controller Hiduino Anleitung oder Howto unter Windows7

Arduino Uno R3
Mit Hiduino wird euer Arduino zum Midi Controller. Arduino ist ein Micro Controller mit dem man mittlerweile sehr viele Sachen machen kann dabei wird er sehr einfach in C Programmiert. Also wer bereits Programmierkenntnisse in Java, C#, PHP oder JavaScript hat wird sich schnell zurechtfinden und damit gut zurecht kommen.

Mit dem Hiduino habt ihr den vorteil das der Arduino ohne Treiber als Midi gerät erkannt wird und ihr so keine Rechenleistung verschenken müsst weil es noch ein Converterprogramm braucht wie etwa MidiToSerial. Aber es gibt auch leider einen nachteil ihr könnt nicht mehr Direkt den Controller mit neuem Programmcode beschreiben aber ich zeige euch wie man es trotzdem kann.
USBtinyISP

Was ihr dafür braucht:

  • Einen Arduino Uno (R3) (Ebay aus China ca: 15€) oder einen Arduino Mega 2560 (etwa gleiche Konditionen)
  • ISP Programmer (Ich habe den usbTinyISP ca. 10-13€)
  • Zeit bis alles bei einem zuhause ist, aktuell brauchen bei mir die sachen aus china ca. 4 wochen. :-)
Zum Download:
Für usbTinyISP:


Nun Kann es richtig losgehen.
  1. Treiber für usbtinyisp Installieren
  2. WinAVR Installieren (Kann manchmal richtig lange dauern oder mal Killen und nochmal drüber installieren...)
  3. Hiduino Entpacken
  4. CMD als Admin starten (Bei so etwas nehme ich immer Admin dann gibt es keine Probleme...)
  5. Nun sollte CMD:"avrdude" Funktionieren bei euch
  6. Nun Kommt das richtige anklemmen vom USBtinyISP und dem Arduino ihr nehmt den ISP-6 Anschluss und klemmt ihn an den AREF auf dem Arduino an. Bei mir war der Pin vom Stecker im weg den habe ich dann etwas bei Seite geschafft. (Beim mega ist da genug platz...
  7. Nun ist das Flashen der Firmware dran. Wechselt zum Verzeichnis wo ihr "HIDUINO_MIDI.hex" findet (HIDUINO\Compiled Firmwares) nun könnt ihr mit dem Befehl die Firmware Flashen CMD:"avrdude -p m8 -F -P usb -c usbtiny -U flash:w:HIDUINO_MIDI.hex -U lfuse:w:0xFF:m -U hfuse:w:0xD9:m -U efuse:w:0xF4:m -U lock:w:0x0F:m"
  8. Nun wird euer Arduino als Hiduino angezeigt.

    Nun zeige ich euch kurz wie ihr mit dem USBtinyISP die Programme direkt auf euer Hiduino Flasht.
    Anstelle der ARFE Pins auf dem Arduino nehmt ihr die ICSP Pins.

    Bei der Arduino IDE stellt ihr unter "Tools -> Programmer" auf "USBtinyISP".
    Jetzt könnt ihr mit mit "Datei -> Upload mit Programmer" eure Programme Flashen ohne jedesmal die Firmware zu ändern.

    Ich wünsche euch ein Fröhliches Coden :-)

Donnerstag, 12. April 2012

Netcup Gutscheine


Tja manchmal muss man sowas machen. Ich spreche von einem vServer Umzug. Der Grund ist ganz einfach ich hab nach einer Möglichkeit gesucht die kosten zu senken aber nicht auf alles zu verzichten und bin daher seit kurzem bei Netcup gelandet die einfach unschlagbare Preis Leistung bieten. Wer auf Plesk verzichten kann, für den gibt es bei Netcup schon ab rund 5€ im Monat einen vServer der sich nicht verstecken braucht. Wer auch zu Netcup gerne möchte ich habe hier einige Gutscheincodes:

Gutschein 5€ (nur für Neukunden):
  • 36nc13454289929
  • 36nc13454289928
  • 36nc13454289927
  • 36nc13454289925
  • 36nc13454289924
  • 36nc13454289923
  • 36nc13454289922
  • 36nc13454289921
  • 36nc13454289920
Business XL 1 Monat Grundgebür geschenkt:
  • 362nc13411889719
  • 362nc13411889718
  • 362nc13411889717
  • 362nc13411889716
  • 362nc13411889715
  • 362nc13411889714
  • 362nc13411889713
  • 362nc13411889712
  • 362nc13411889711
  • 362nc13411889710
Business L 3 Monate Grundgebühr geschenkt:
  • 361nc13411889939
  • 361nc13411889938
  • 361nc13411889937
  • 361nc13411889936
  • 361nc13411889935
  • 361nc13411889934
  • 361nc13411889933
  • 361nc13411889932
  • 361nc13411889931
  • 361nc13411889930
vServer Uranus 1 Monat Grundgebühr geschenkt:
  • 363nc13454288799
  • 363nc13454288798
  • 363nc13454288797
  • 363nc13454288796
  • 363nc13454288795
  • 363nc13454288794
  • 363nc13454288793
  • 363nc13454288792
  • 363nc13454288791
vServer Saturn 1 Monat Grundgebuehr geschenkt:
  • 364nc13454289769
  • 364nc13454289768
  • 364nc13454289767
  • 364nc13454289766
  • 364nc13454289765
  • 364nc13454289764
  • 364nc13454289763
  • 364nc13454289762
  • 364nc13454289761
vServer Jupiter 1 Monat Grundgebuehr geschenkt:
  • 365nc13411890479
  • 365nc13411890478
  • 365nc13411890476
  • 365nc13411890475
  • 365nc13411890474
  • 365nc13411890473
  • 365nc13411890472
  • 365nc13411890471
  • 365nc13411890470

Die Gutscheine können unter folgender URL eingelöst werden: 
http://www.netcup.de/bestellen/gutschein_einloesen.php

Wenn mal der Code nicht funktionieren sollte einfach eine Email schicken: alex [ät] 5nk .de

Mittwoch, 28. September 2011

Asus Tranformer Update v8.6.5.13

Laut einer nachricht in Facebook (Link)
Neben Wlan Verbesserungen gibt es Aktualisierungen in Polaris Office und Asus WebStorage
Ich bin gespannt noch installiert sich das update nicht bei mir.

Montag, 26. September 2011

Leaving Windows | Intro


10 Jahre ist es her, dass ich das erste Mal an einem Linux-Rechner saß. Es hat mich einerseits fasziniert, dass es auch etwas anderes als die Windows-Welt gab, aber ebenso gehemmt, weil Linux eher etwas für Profis war. Das muss so um die SUSE-Version 7 oder 8 herum gewesen sein. In den Jahren habe ich immer wieder mit anderen Systemen gespielt und dennoch nie länger als wenige Tage ausgehalten, da mir schlichtweg die gewohnten Programme gefehlt haben und die Usability eben nicht wie bei Windows war.
Das hat sich grundlegend geändert, als Microsoft das UI änderte und den Aero-Desktop herausbrachte. Gegen Vista habe ich mich noch erfolgreich gewehrt und seien wir mal ehrlich...das ist auch ein Dreckssystem. Win7 hingegen war gut. Es war schnell, fragte nicht mehr jede Aktion nach und hatte einen gewissen Kick. Aber es war nicht mehr XP. Der Drang sich daran festzuhalten war folglich nicht mehr gegeben.

Zu diesem Zeitpunkt hielt ich das erste Mal ein Tablet in der Hand und war hin und weg und die Entscheidung mir ein Tab zu kaufen war gefallen. Nachdem mir Freunde das ASUS Eee Pad Transformer mit der Dock ans Herz gelegt haben und auch der Preis für ein top Android-Tablet niedrig lag kaufte ich es mir mit dem Ziel mich vollständig von Microsoft zu lösen.
Darüber möchte ich in meinen kommenden Blogposts berichtigen. Ihr erfahrt welche Apps ich für den Umstieg nutze, was brauchbar ist und was noch schneller gelöscht als heruntergeladen wurde. Es wird interessant. Grundsätzlich kann man sagen, dass ein Umstieg weitestgehend möglich ist, wenn man flexibel ist und nicht starr auf Windows Software versteift ist.

Freitag, 16. September 2011

Hilfe Asus TF101 (Transformers) Startet nicht?

Achtung dieser Tipp ist nur gedacht, wenn gar nichts mehr geht. Also das Gerät nicht mehr starten will!
Für normales zurücksetzen: Einstellungen -> Datenschutz -> Auf Werkszustand zurück

Was machen wenn gar nichts mehr geht? Ich habe seit einiger Zeit das Asus EEE Pad Tranfsormers (TF101) und ich liebe es trotz seiner Macken! Jetzt hatte ich vor einigen Stunden das Problem, dass es einfach nicht starten wollte. Es blieb immer am Bootscreen mit dem schönen Asus Schriftzug hängen und wollte einfach garnichts mehr machen. Wie zurücksetzen? Im Internet findet man nur ein Zurücksetzen über die Android Oberfläche! Weil es leider zu spät für den Support ist, habe ich ein wenig rumprobiert und folgendes gefunden:

[Ein/Auschalter] + [Vol Up] (Lange zusammen drücken) = Richtiges ausschalten.
[Vol Down] + [Einschalten] = Bootmenü/Recovery
Die ersten 5 Sec kann man mit [Vol Up] das Zurücksetzen starten aber ging bei mir nicht!
Dann hat man 10 sek. Zeit zwischen zwei Optionen auszuwählen (Android und was anderes XD). Mit [Vol Down] kann man die Auswahl treffen und mit [Vol Up] Bestätigen. Damit kann ein Löschen, aller Persönlichen Daten erzwingen.
Dies hat mir geholfen, um mein Tablet nicht einzuschicken zu müssen und es jetzt wieder inBetrieb zu haben ;-)
Ich hoffe ich helfe damit anderen Leuten die auch das Problem haben!

Kleiner Hinweis: Ich übernehme keinerlei Haftung für diesen Tipp, ihr handelt auf eigene Gefahr!